Gerhard Rühm
1930 born in Vienna, lives and works in Cologne and Vienna
Studies Klavier und Komposition, Universität für Musik und darstellende Kunst, Vienna; founder member Wiener Gruppe
Solo exhibitions (selection)
2013 Zeichnungen / Fotomontagen / visuelle Musik, Sebastian Brandl, Cologne
2010 Gerhard Rühm. Die Ambivalenz des Konkreten, MUMOK, Vienna
2008 JETZT – arbeiten aus 6 jahrzehnten, Christine König Galerie, Vienna
2008 Konzept. Aktion. Sprache, MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Vienna
2008 Schriftbilder, Museum Ludwig, Cologne
2006 Weit Weg und Ganz Nah, Retrospektive, Fridericianum, Kassel
2006 Visuelle Musik, Willy-Brandt-Haus, Berlin
2004 Visuelle Musik, Musikforum, Klagenfurt
2003 Sprachmusik – Grenzgänge der Literatur, Installation und Ausstellung visueller Musik, Graz Literaturhaus, Graz
2002 Visuelle Musik, Philharmonie, Cologne
2001 Zwischenräume. Erotische und unerotische Fotomontagen, Galerie Christine König, Vienna
2001 Visuelle Poesie – visuelle Musik 1954-2001, Steirischer Herbst, Minoritenkirche Graz
2000 Zeichnungen und Scherenschnitte, Gerhard Rühm zum 70. Geburtstag, Galerie Hundertmark, Cologne
1999 Die Wiener Gruppe, Bregenzer Kunstverein (im Palais Thurn & Taxis), Bregenz
1999 Fotomontagen – Tuschmalerei – Zeichnungen, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz
1999 Organische und geometrische Formen, Galerie im Traklhaus, Salzburg
1998 Lesebilder – Fotomontagen – Zeichnungen, Galerie beim Steinernen Kreuz, Bremen
1998 Die Wiener Gruppe, Kunsthalle Wien, Vienna
1998 zyklische arbeiten aus fünf jahrzehnten, Galerie Christine König, Vienna
1997 Die Wiener Gruppe – The Vienna Group, Biennale di Venezia, Venice
1997 Zeichnungen – Fotomontagen – Tuschen, Kunsthaus Mürzzuschlag
1997 Collagen (Lesebilder/Bildgedichte), (Multiple) Galerie und Edition Hundertmark, Cologne
Group Exhibitions (selection)
2012 Taipei Biennial 2012 Modern Monsters / Death and Life of Fiction, Taipei Fine Arts Museum, Taipei, Taiwan
2012 ABSOLUT WIEN – Ankäufe und Schenkungen seit 2000, Wien Museum, Vienna
2011 Carlfriedrich Claus – Geschrieben in Nachtmeer, Kunsthaus Zug, Zug
2011 Arsenale. Grafik aus der Sammlung Museion, MUSEION für moderne und zeitgenössische Kunst, Bozen, Austria
2011 Ich traue meinen Augen nicht. Streifzüge durch 400 Jahre Karikatur und Bildsatire, Karikaturmuseum Krems, Austria
2011 Arsenale. Grafik aus der Sammlung Museion, Lanserhaus, Eppan
2010 Linea. Vom Umriss zur Aktion. Die Kunst der Linie zwischen Antike und Gegenwart, Kunsthaus Zug, Zug
2010 Sounds. Radio-Kunst-Neue Musik, n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein, Berlin
2009 Zauber der Zeichnung. Zeichnung in Österreich von 1946–2009, St.Michael/Eppan, Südtirol
2005 metro-polis, Repräsentation der Großstadt im Film, Museum der Moderne, Salzburg
2004 I hate you – the Falckenberg Collection, Louisiana, Humlebaek
2004 Stimmen-Bilder, Kunsthaus Muerz, Mürzzuschlag
2004 Phonorama. Eine Kulturgeschichte der Stimme als Medium, ZKM – Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
2003 Kunst Kunst Kunst – der Große Österreichische Staatspreis, Museum des 20. Jahrhunderts, Vienna
2003 Grotesk! – 130 Jahre Kunst der Frechheit, Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main; Haus der Kunst, Munich
2002/03 Seelenverwandtschaften – Schriftstellerportraits der Sammlung Klewan,
2002/03 Literaturhaus, München, Adalbert-Stifter-Institut, Linz und Stadtgalerie, Klagenfurt
2002/03 Eine lange Geschichte mit vielen Knoten – Fluxus in Deutschland 1962-1994, Kunsthalle
2002/03 Fridericianum, Kassel und Riga – St. Petersburg
2002 Galleria d´Arte Moderna, Bologna
2002 Neue Poesie. 20 Jahre Bielefelder Colloquium, Kunsthalle, Bielefeld
2002 Schwitters, Bank Austria Kunstforum, Vienna
2002 Der literarische Einfall – Über das Entstehen von Texten, Schweizerische
2002 Landesbibliothek, Bern
2001 minimalismo, un signo de los tiempos, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid